„Hochwertige Technik und technische Vielfalt an maßgeschneiderten Lösungen für unsere Kunden im Bereich der Anlagentechnik. Dabei liegt seit mehr als zwanzig Jahren unser Anspruch in einer ständig steigenden Qualität sowie in der Nachhaltigkeit in unserem Tun. Dienstleistungen werden von Menschen gemacht, deshalb richten wir den Fokus sehr stark auf unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. So können wir bei der Umsetzung unserer Projekte auf eine Mannschaft zählen, die sehr vielfältig ist und sich ergänzt. Individualität ist für uns ein wichtiger Faktor für die Weiterentwicklung, aus diesem Grund schätzen und fördern wir diese bei jedem unserer Standorte, um gemeinsam und schlagkräftig als NAT zu agieren. Denn sich gemeinsam auf den Weg zu machen, darin liegt unser Erfolg. Und diesen Weg gehen wir klar, stolz, mutig, sozial und fair, um allen Situationen mit einem festen gemeinsamen Stand zu begegnen.“
Claudia Tauber, Vorstand NAT AG
NAT steht für eine faire kommunikative Partnerschaft mit allen Interessengruppen. Wir gehen gut miteinander um und sprechen Dinge offen an.
NAT hat mutige Ziele und damit Erfolg. Das Konzept „Der Mensch im Mittelpunkt“ ist die Basis der Weiterentwicklung und macht uns stark für die Zukunft.
NAT bietet ein breites, technisch anspruchsvolles und kundenorientiertes Leistungsspektrum an. Das macht uns stolz und ebenso unser NAT Team aus lösungsorientiert agierenden, umfassend ausgebildeten Spezialisten.
NAT hat klare und verständliche Führungsgrundsätze. Vereinbarungen werden grundsätzlich eingehalten, Ziele behalten wir immer im Fokus und unsere Zusammenarbeit gestalten wir transparent und wertschätzend.
NAT Unternehmensstrategie steht für die nachhaltige Entwicklung von Mensch und Umwelt. Deshalb handeln wir verlässlich und ganzheitlich, denken sozial und gemeinschaftlich.
Die vier Standorte der NAT sowie die Tochtergesellschaft in Györ / Ungarn wenden täglich ihr Wissen und das
spezifische Know-how für unsere Kunden in den unterschiedlichsten Branchen an.
Wer beste Qualität herstellen will, der muss Verantwortung übernehmen: Verantwortung für seine Entscheidungen, Verantwortung für sein Tun und Lassen. Diese Bereitschaft zur Verantwortung möchten wir gezielt fördern, in dem wir benachteiligten Menschen helfen. Seit 1999 unterhält die NAT AG Patenschaften bei Plan International. Seit dem unterstützten wir 13 Kinder in 10 Ländern. Aktuell unterhalten die Standorte Dachau, Dingolfing, Ingolstadt, Regensburg und Leizpig Patenschaften bei Plan International. Aber auch in der Region, in der man angesiedelt und aktiv ist, gilt es Verantwortung zu übernehmen. Aus diesem Grund engagieren wir uns an den jeweiligen Standorten in den Bereichen Kultur, Sport und soziale Einrichtungen: TheaterTage Dachau, Bigband Dachau, TV Landau Handball, Hakuna Matata – Dingolfing für Kenia e.V.
Mehr als 25 Jahre Erfahrung im Bereich der Elektrotechnik, die wir sowohl im Tagesgeschäft als auch bei großen
Projekten unter Beweis stellen durften, prägen uns.
2019 | NAT AG wird 25 Jahre |
2018 | Christoph Bleckmann wird operativer Vorstand der NAT AG |
2017 | Grundstückserwerb zur Erweiterung des Standortes Dachau |
2014 | NAT AG agiert seit 20 Jahren erfolgreich |
2013 | Eiffage übernimmt 100 Prozent der Anteile an der NAT AG |
2009 | Bezug der neuerbauten Zentrale in Dachau |
2006 | Beteiligung der französischen Firma Eiffage an der NAT AG |
2004 | NAT AG feiert 10jähriges Jubiläum |
2000 | Gründung des NAT Tochterunternehmen in Györ/Ungarn |
1999 | Umfirmierung zur NAT Neuberger Anlagen-Technik AG |
1995 | Start des Ausbildungsbetriebs |
1994 | Gründung der NAT Neuberger Anlagen-Technik GmbH |